Praxis für systemisches & kunsttherapeutisches Coaching
Erwachsene • Jugendliche • Kinder •
Paare • Teams
Roulah Hammouda

Meine Philosophie

 

Der Schlüssel liegt möglicherweise darin, nicht unbedingt etwas Neues zu werden, sondern das zu enthüllen, was schon immer in uns schlummerte – unsere Essenz, unsere ureigene Bestimmung.

 

Coaching in Konstanz

Unsere vergangenen Erfahrungen prägen uns – sie beeinflussen, wer wir sind und wie wir unsere Beziehungen gestalten. Doch manchmal stecken wir in wiederkehrenden Mustern fest: Konflikte, Ängste oder Unzufriedenheit in Partnerschaften, Familien oder am Arbeitsplatz. Oft fühlst du dich klein und machtlos, obwohl du eigentlich nach Veränderung strebst.

Wie kannst du diese Muster durchbrechen und den Weg zu einem erfüllteren Leben finden?

Erkennen • Verändern • Leben

Viele unserer Entscheidungen sind unbewusst. Erst wenn du die Wurzeln deines Verhaltens verstehst, kannst du neue Wege einschlagen – bewusster, selbstbestimmter, freier. Doch dieser Prozess geschieht nicht über Nacht. Veränderung ist eine Entwicklung, die Zeit und Raum benötigt. In meiner Praxis begleite ich dich auf diesem Weg, indem wir gemeinsam herausfinden, welche Dynamiken dich prägen und welche Ressourcen bereits in dir sind.

Systemisches Coaching – eine ganzheitliche Perspektive

In meiner Arbeit orientiere ich mich am St. Galler Coaching Modell. Das bedeutet, dass wir nicht nur auf individuelle Themen schauen, sondern auch auf die Systeme, in denen du dich bewegst – sei es in der Familie, in der Partnerschaft oder im beruflichen Umfeld. Denn Veränderung geschieht nie isoliert. Wenn du für dich selbst neue Wege gehst, hat das oft auch Auswirkungen auf dein Umfeld. Gemeinsam reflektieren wir, welche Muster dich stärken und welche dich möglicherweise zurückhalten.

Die Kraft der inneren Bilder

Innere Bilder sind machtvoll. Sie beeinflussen, wie wir uns selbst und die Welt um uns herum wahrnehmen. In der kunsttherapeutischen Arbeit geht es nicht darum, künstlerisch „begabt“ zu sein, sondern darum, einen neuen Zugang zu deinem Inneren zu finden. Ob durch Malen, Formen oder Imagination – diese Methoden ermöglichen es dir, auf eine ganz andere Weise mit dir selbst in Kontakt zu treten. Oft zeigen sich in kreativen Prozessen Lösungen, die der Verstand allein nicht greifen kann.

Der Körper als Schlüssel zur Veränderung

Oft versuchen wir, Herausforderungen auf einer rein kognitiven Ebene zu lösen. Doch viele unserer tief verwurzelten Muster sind nicht nur gedanklich verankert – sie zeigen sich auch in unserem Körper. Emotionale Spannungen, innere Blockaden oder das Gefühl, nicht ganz in der eigenen Mitte zu sein, sind Signale, die dich auf etwas hinweisen. Durch körperorientierte Methoden (Embodiment), die Körperwahrnehmung und Bewegung einbeziehen, sowie kreative Zugänge erkundest du, was sich in deinem Inneren bewegt und wie du neue Perspektiven gewinnen kannst.

Kreative Paarberatung – mit und ohne Tango

Unsere Beziehungsmuster sind oft tief verankert. Mit kreativen und kunsttherapeutischen Methoden kannst du sie sichtbar machen und neue Wege im Miteinander finden. Ob durch Malerei, Gestalten oder imaginatives Arbeiten – diese Zugänge ermöglichen ein tieferes Erleben von Nähe, Distanz und Kommunikation.

Falls gewünscht, kann auch Tango als Methode in den Prozess einfließen. Der Tanz macht Beziehungsdynamiken auf eine besondere Weise spürbar – durch das Wechselspiel von Führung und Hingabe, Eigenständigkeit und Verbundenheit. Doch auch ohne Tanz eröffnen die kreativen Methoden neue Perspektiven für das Erleben von Beziehungen.

Coaching für Teams – Klarheit und Zusammenarbeit stärken

Ob in einem kleinen Team oder einer größeren Organisation – Kommunikation, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung sind essenziell für eine gute Zusammenarbeit. In meinen Teamcoachings schaffe ich einen Raum, in dem neue Perspektiven möglich werden. Wie erleben sich die Teammitglieder untereinander? Welche unausgesprochenen Dynamiken beeinflussen den Arbeitsalltag? Durch gezielte Methoden unterstütze ich Teams dabei, klarer miteinander zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv anzugehen und ein gemeinsames Verständnis für Ziele und Werte zu entwickeln.

Dein individueller Prozess

Jeder Mensch ist einzigartig – und so ist auch jedes Coaching individuell. Es gibt keine vorgefertigten Lösungen, sondern wir gestalten gemeinsam den Weg, der für dich stimmig ist. Dabei stehen dein persönliches Erleben und das Gefühl, gesehen und wertgeschätzt zu werden, im Mittelpunkt. Ob du an einem konkreten Thema arbeiten möchtest oder einfach neugierig bist, dich selbst besser kennenzulernen – ich lade dich ein, diesen spannenden Prozess mit mir zu beginnen.

Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt

Manchmal halten uns Zweifel davon ab, Unterstützung anzunehmen. Vielleicht fragst du dich, ob Coaching überhaupt das Richtige für dich ist. Vielleicht hast du bereits viel ausprobiert und fragst dich, ob sich wirklich etwas ändern kann. Doch Veränderung beginnt oft mit einem einzigen Schritt – dem Schritt, dir selbst und deinen eigenen Bedürfnissen Raum zu geben.

Wenn du bereit bist, dich auf diese Reise einzulassen, begleite ich dich gern dabei. Gemeinsam erkunden wir, was für dich möglich ist. Denn in dir steckt bereits alles, was du brauchst – es gilt nur, es zu entdecken.

1

Systemisches Coaching

Spürst du, dass es in deinem Leben nach Veränderung ruft?

Mehr erfahren

2

Kunsttherapeutisches Coaching

Was in deinem Leben möchte sich ausdrücken, verändern, weiterentwickeln?

Mehr erfahren

3

Workshops

Es ist ein Weg der Selbstfindung und Selbstakzeptanz

Mehr erfahren
roulah

Erkennen • Verändern • Leben

Was möchtest du in deinem Leben klarer sehen, verändern und endlich leben? Wann machst du den ersten Schritt?

Kontakt aufnehmen