
Kreatives Coaching mit kunsttherapeutischen Methoden
Kunsttherapeutisches Coaching bietet eine einzigartige Möglichkeit, über den rein sprachlichen Ausdruck hinauszugehen und eine tiefere Verbindung zu den eigenen Gefühlen und Gedanken zu schaffen. Durch kreative Mittel entstehen nicht nur neue Perspektiven, sondern auch ein unmittelbar erlebbares Verständnis innerer Prozesse.
Kunsttherapeutisches Coaching kann sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext wertvolle Impulse setzen.
Was ist kunsttherapeutisches Coaching?
Die künstlerische Gestaltung eröffnet einen Raum, in dem Emotionen, Gedanken und innere Bilder sichtbar werden. Dieser Ansatz vertieft die verbale Reflexion und erweitert die Wahrnehmung auf einer fühlbaren Ebene. Es geht nicht nur um Worte, sondern um das Erleben – ein kreativer Prozess, der oft tiefere Einsichten ermöglicht.
Vorteile des kunsttherapeutischen Coachings
- Innere Ressourcen aktivieren: Entdecke deine Stärken und Fähigkeiten durch kreatives Gestalten.
- Neue Lösungen finden: Künstlerische Prozesse eröffnen innovative Wege zur Konfliktlösung und persönlichen Weiterentwicklung.
- Emotionen ausdrücken: Gefühle, die sich schwer in Worte fassen lassen, finden durch Kunst einen klaren Ausdruck.
- Perspektiven erweitern: Die kreative Auseinandersetzung ermöglicht es dir, neue Blickwinkel auf Herausforderungen zu gewinnen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Das Besondere am kunsttherapeutischen Coaching: Du brauchst keinerlei künstlerische Erfahrung. Alles, was zählt, ist deine Offenheit und Neugier, dich auf den kreativen Prozess einzulassen. Dieser Ansatz ist für jeden geeignet, der sich selbst auf neue Weise entdecken und reflektieren möchte.
Für wen eignet sich kunsttherapeutisches Coaching?
Dieses Coaching ist ideal für Menschen, die:
- neue Wege der Selbstreflexion suchen,
- ihre emotionale Balance stärken möchten,
- kreative Lösungsansätze für persönliche Herausforderungen entdecken wollen,
- oder einfach neugierig sind, neue Ausdrucksformen kennenzulernen.
Wie funktioniert kunsttherapeutisches Coaching?
- Kreative Bildgestaltung: Mit Methoden wie Zeichnen, Malen, Collagen oder anderen künstlerischen Techniken machen wir innere Themen sichtbar.
- Reflexion und Erkenntnis: Gemeinsam betrachten wir, was dein gestalterisches Arbeiten über dich und deine inneren Prozesse offenbart.
- Lösungsorientiertes Arbeiten: Basierend auf den gewonnenen Einsichten entwickeln wir praxisnahe Lösungen, die dich weiterbringen.
Ich arbeite mit verschiedenen kunsttherapeutischen und kreativen Methoden, darunter:
Zürcher Ressourcen Modell
Methoden der Kunsttherapie
Ausdruck durch Tanz
Gestaltung mit Ton
Innere Teamarbeit
Freies Schreiben
Vision Board
Freies Malen
Embodiment
Collagen
Deine kreativen Ressourcen entdecken
Mit kunsttherapeutischem Coaching kannst du nicht nur verborgene Ressourcen aktivieren, sondern auch neue Fähigkeiten entwickeln, die dich in verschiedenen Lebensbereichen bereichern. Entdecke die transformative Kraft der Kreativität!
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare, Familien und Unternehmen, die mit kreativen Methoden Veränderung bewusst gestalten möchten.
Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren – ich freue mich auf deine Anfrage!

Erkennen • Verändern • Leben
Was möchtest du in deinem Leben klarer sehen, verändern und endlich leben? Wann machst du den ersten Schritt?