Praxis für systemisches & kunsttherapeutisches Coaching
Erwachsene • Jugendliche • Kinder •
Paare • Teams
Schweigen

Weil Schweigen nicht (immer) golden ist – Wenn Paare nicht mehr miteinander sprechen

Schweigen kann in einer Beziehung viele Bedeutungen haben. Es kann Sicherheit geben, einen Moment der Ruhe schaffen oder Nähe ausdrücken. Doch wenn das Schweigen zum Dauerzustand wird, wenn Gespräche nur noch um den Alltag kreisen oder wichtige Themen unausgesprochen bleiben, dann kann es zur Last werden.

Viele Paare erleben Phasen, in denen sie aneinander vorbeireden oder gar nicht mehr miteinander sprechen. Manchmal liegt es an alten Verletzungen, an ungelösten Konflikten oder an der Angst, das Falsche zu sagen. Doch Worte, die nicht gesagt werden, verschwinden nicht – sie stehen im Raum, werden zu Distanz oder Missverständnissen.

Wenn Worte nicht reichen – Ein neuer Weg der Verständigung

In meiner kunsttherapeutischen Paarberatung geht es darum, eine andere Form des Ausdrucks zu finden. Kreative Methoden, Bewegung oder sogar Tanz können helfen, das, was unausgesprochen bleibt, sichtbar und spürbar zu machen.

Manchmal zeigt sich in einem gemeinsamen Bild mehr als in vielen Worten. Farben, Formen und Gesten bringen zum Ausdruck, was tief in uns wirkt. Wenn ein Paar gemeinsam gestaltet, entstehen nicht nur Bilder, sondern auch neue Perspektiven – auf sich selbst, auf den anderen und auf die Beziehung.

Vom Schweigen ins Spüren, vom Ausdruck in die Begegnung

In der Paarberatung lade ich euch ein, einen neuen Weg zu gehen – jenseits von Vorwürfen oder endlosen Diskussionen. Statt nach den richtigen Worten zu suchen, geht es darum, einander wieder zu fühlen, sich selbst bewusst wahrzunehmen und das, was zwischen euch steht, auf eine andere Weise anzuschauen.

Denn: Schweigen ist nicht immer golden. Manchmal braucht es Farbe, Bewegung oder eine neue gemeinsame Sprache, um sich wieder zu begegnen.

 

Warum fällt es Paaren manchmal schwer zu sprechen?

Jede Beziehung hat ihre eigene Dynamik. Oft beginnt das Schweigen nicht plötzlich, sondern schleicht sich langsam ein. Vielleicht gab es eine Zeit, in der ihr alles miteinander geteilt habt – Wünsche, Sorgen, Zukunftspläne. Doch mit der Zeit verändern sich Dinge: Der Alltag übernimmt, Stress wächst, kleine Enttäuschungen bleiben unausgesprochen. Und irgendwann wird das Schweigen zur Gewohnheit.

Manchmal geht es nicht nur um das, was gesagt wird, sondern auch darum, wie es gesagt wird. Viele Paare erleben, dass selbst gut gemeinte Worte nicht ankommen oder Missverständnisse entstehen. In der Kunsttherapie können wir uns mit genau diesen Mustern beschäftigen – aber auf eine spielerische, kreative und wertfreie Weise.

Was passiert, wenn Schweigen Platz für Neues macht?

Wenn Worte fehlen, kann die Kunst sprechen. Ein Bild, eine Skulptur, eine gemeinsame Bewegung – all das kann eine neue Tür öffnen. Es geht nicht darum, künstlerisch begabt zu sein oder etwas „Perfektes“ zu erschaffen. Vielmehr geht es darum, wieder in einen gemeinsamen Prozess zu kommen, etwas zu gestalten, das euch verbindet.

Kunst kann das sichtbar machen, was euch unbewusst beschäftigt. Vielleicht zeigt sich in einer Farbe eine Emotion, die bisher keinen Ausdruck finden konnte. Vielleicht erkennt ihr in einer gemeinsamen Collage, was euch verbindet – oder was sich verändert hat. Diese kreativen Impulse können ein wertvoller Ausgangspunkt für neue Gespräche sein.

Eure Beziehung ist ein lebendiges Kunstwerk. Manchmal braucht es nur eine kleine Veränderung, einen neuen Strich, eine neue Perspektive, um wieder einen Weg zueinander zu finden.

Wenn ihr merkt, dass das Schweigen zwischen euch größer wird, lade ich euch ein, einen neuen Ausdruck für eure Beziehung zu finden. Lasst uns gemeinsam schauen, wie eure Kommunikation – auch ohne viele Worte – wieder lebendig werden kann.